Datenschutzerklärung des Chors Cantate Jona

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, der Chor Cantate Jona, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Diese Datenschutzerklärung stellt keine abschliessende Beschreibung dar – allenfalls Regeln andere den Datenschutz betreffende Erklärungen spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Personen, die auf die Webseite www.cantatejona.ch zugreifen, erklären sich mit dieser Datenschutzvereinbarung einverstanden. Es gilt das Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG).
 
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist der Chor soweit im Einzelfall nichts anderes angegeben ist. Anfragen zum Datenschutz können, unter Beilage einer Kopie der ID oder des Passes zur Identifikation des Nutzers, per Brief oder E-Mail an uns gerichtet werden.
 
Verantwortung:
Johannes Haag, Erlenstrasse 29, 8645 Jona / admin@cantatejona.ch
 
Aufsichtsbehörde:
Eidgenössischer Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftragter, EDÖP, Feldeggweg 1, 3003 Bern
 
Disclaimer
Dies ist die Website des Chors Cantate Jona. Die nachstehenden Ausführungen gelten für alle Seiten und Unterseiten dieser Website. Personen, die auf diese Webseiten zugreifen und Informationen abrufen, erklären sich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden.
 
Benutzung
Der Chor unternimmt alle Anstrengungen, um einen sicheren Betrieb der Website sicherzustellen. Dennoch können Mängel wie z.B. Datenverlust oder -verfälschung, Virenbefall, Betriebsunterbruch etc. nicht ausgeschlossen werden. Der Zugriff auf die Webseite und alle Unterseiten erfolgt deshalb auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
 
Haftungsausschluss
Der Chor lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden ab, die sich aus dem Zugriff auf die Website oder auf einzelne Teile davon (wie z.B. heruntergeladene Dokumente), deren Benutzung (bzw. aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) oder Links auf andere Websites ergeben.
 
Gewährleistungsausschluss
Der Chor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Chor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Chor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.
 
Verknüpfte Websites/externe Links
Die Webseite und/ oder die Unterseiten können Links zu Websites von Dritten enthalten. Der Chor übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, angebotene Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote sowie für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen auf den verknüpften Websites Dritter. Das Aktivieren eines Links erfolgt auf eigene Verantwortung.
 
Datenschutz
Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
 
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb ist uns der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten ein ganz besonderes Anliegen. Im Folgenden finden Sie alle Informationen darüber, welche Daten wir erheben und verwenden.
 
Anonyme Datenerhebung
Sie bleiben anonym: Während Ihres gesamten Besuchs auf unserer Webseite, geben Sie nichts über Ihre Person preis. Wir speichern keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir ausschließlich statistische und anonymisierte Daten aus, die keinen Rückschluss auf Sie zulassen.
Gleichwohl werden beim Besuch der Website www.cantatejona.ch automatisch gewisse Daten erhoben. Es handelt sich dabei um Daten, deren Erhebung technisch notwendig ist, um die Website anzuzeigen sowie die Sicherheit und die Stabilität der Website zu gewährleisten.
Beim Aufrufen unserer Website werden Informationen in sogenannten Logfiles temporär gespeichert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgeräts automatisch versendet. Namentlich:
    IP-Adresse des kontaktierenden Geräts
     Datum und Zeit
     Name und URL der aufgerufenen Seite
     Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
     Browser und weitere Geräteinformationen
    die Suchwörter die Sie benutzt haben, um Homepage www.cantatejona.ch zu finden
 
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
     Verbindungsaufbau der Website
     Nutzung unserer Website
     Systemsicherheit und -stabilität
     die technische Administration der Netzinfrastruktur zu ermöglichen
     die Optimierung des Internetangebots zu ermöglichen
 
Personenbezogene Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten* nur für den von Ihnen gewünschten Zweck. Diese Daten nutzen wir ausschliesslich dafür, Ihre Anfrage an unser Angebot oder zum Zweck Ihrer Vereins-Mitgliedschaft oder Spenden zu bearbeiten. Danach speichern wir diese Daten entsprechend der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Frist, löschen wir Ihre Daten, wenn Sie der weiteren Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
*Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
 
Weitergabe personenbezogener Daten
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, mit denen wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses zusammenarbeiten. Dabei halten wir uns selbstverständlich an die Vorgaben des Datenschutzgesetzes und übermitteln nur ein Mindestmass an Daten.
 
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
 
Einbindung von Google Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
 
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
 
Kontaktformular
Mit dem Ausfüllen unseres Kontaktformulars geben Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu dem gewünschten Zweck (Unterstützung und/oder Mitgliedschaft). Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, mit denen wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses zusammenarbeiten. Dabei halten wir uns selbstverständlich an die Vorgaben des Datenschutzgesetzes und übermitteln nur ein Mindestmass an Daten.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
 
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links:

Mit SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
 
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites wie z.B. XY . Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
 
Newsletter
Der Newsletter des Chores geht an die Mitglieder des Vereins und an Personen, welche diesen abonniert haben. Dieser wird per E-Mail versendet und somit nicht ausgewertet.
Als Mitglied geben Sie uns mit Ihrem Beitritt zum Verein die Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen angegebenen E-Mailadresse zum Versand des Newsletters.
Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit per E-Mail-Antwort widerrufen.
 
Datensicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und daher alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Unsere Vorstandsmitglieder und Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, werden vertraglich zur Verschwiegenheit und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
 
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie hierzu per E-Mail ein Auskunftsbegehren an folgende Mailadresse admin@cantatejona.ch zu senden. Zusammen mit dem Begehren bedarf es eines Identitätsnachweises an die selbige Adresse. Sie haben weiter jederzeit die Möglichkeit, fehlerhafte Daten berichtigten oder ihre Daten ganz löschen zu lassen. Sie sind selbstverständlich auch jederzeit berechtigt, eine von Ihnen erklärte Einwilligung in die Verwendung oder Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Gespeicherte Daten werden von uns gelöscht, wenn sie zum angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden.
 
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
 
Stand: Mai 2025